Ablauf und Honorar

Martina Herrmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Traumatherapeutin und Systemischer Coach

Baumgartenstraße 25
65232 Taunusstein-Wehen

Praxisraum

Einzelsitzungen vor Ort

Ich begleite dich in angenehmer Atmosphäre in meinen Räumen in der Baumgartenstr. 25 in Wehen.

Eine Stunde dauert in der Regel 50-60 Minuten.

Einzelheiten zum genauen Ablauf besprechen wir im direkten Kontakt. Sprich mich gerne an und finde heraus, ob wir zusammenpassen.

Online

Du wohnst nicht im Taunus? Kein Problem!

Ich biete meine Einzelbegleitungen auch online an.

Du brauchst dazu Notebook, PC oder Tablet oder ein Handy. Eine stabile Datenverbindung ist Voraussetzung.

Ablauf

In einem ersten unverbindlichen Telefongespräch (ca. 15 Minuten) lernen wir uns kennen.
Du schilderst mir dein Anliegen, und ich gebe dir eine erste Einschätzung, ob und wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Anschließend vereinbaren wir ein erstes persönliches Treffen – vor Ort in meiner Praxis oder online.
In dieser ersten Sitzung nehme ich mir Zeit, alle wichtigen Informationen für eine mögliche Begleitung zu sammeln. Gemeinsam besprechen wir einen passenden Rahmen und planen die nächsten Schritte.
Wir können in diesem Termin auch direkt mit der ersten Einzelsitzung beginnen. Bitte plane dafür 90 Minuten ein.

Im weiteren Verlauf treffen wir uns dann regelmäßig.
Die Folgesitzungen dauern in der Regel 50–60 Minuten, gelegentlich auch etwas länger.
Ich gebe dir eine Empfehlung zu sinnvollen Zeitabständen – wie oft du kommen möchtest, entscheidest du jedoch ganz in deinem eigenen Tempo.

Termine

Aktuell habe ich kurzfristig Termine verfügbar.
Dauer und Abstände der Sitzungen stimmen wir gemeinsam ab – und passen sie bei Bedarf regelmäßig an deine Situation und Bedürfnisse an.

Ablauf

In einem ersten unverbindlichen Telefongespräch (ca. 15 Minuten) lernen wir uns kennen.
Du schilderst mir dein Anliegen, und ich gebe dir eine erste Einschätzung, ob und wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.

Anschließend vereinbaren wir ein erstes persönliches Treffen – vor Ort in meiner Praxis oder online.
In dieser ersten Sitzung nehme ich mir Zeit, alle wichtigen Informationen für eine mögliche Begleitung zu sammeln. Gemeinsam besprechen wir einen passenden Rahmen und planen die nächsten Schritte.
Wir können in diesem Termin auch direkt mit der ersten Einzelsitzung beginnen. Bitte plane dafür 90 Minuten ein.

Im weiteren Verlauf treffen wir uns dann regelmäßig.
Die Folgesitzungen dauern in der Regel 50–60 Minuten, gelegentlich auch etwas länger.
Ich gebe dir eine Empfehlung zu sinnvollen Zeitabständen – wie oft du kommen möchtest, entscheidest du jedoch ganz in deinem eigenen Tempo.

Termine

Aktuell habe ich kurzfristig Termine verfügbar.
Dauer und Abstände der Sitzungen stimmen wir gemeinsam ab – und passen sie bei Bedarf regelmäßig an deine Situation und Bedürfnisse an.

Honorar

Das telefonische Erstgespräch ist für dich kostenfrei und unverbindlich.

Erste Sitzung (90 Minuten): 100 € (pauschal)
Jede weitere Sitzung (50–60 Minuten): 100 €

Für Studierende, Geringverdienende oder Alleinerziehende biete ich individuelle Lösungen an – sprich mich gerne an.

Ich arbeite mit einer Preisspanne, um mein Angebot auch Menschen mit geringeren finanziellen Möglichkeiten zugänglich zu machen.
Wer mehr geben kann, zahlt ein höheres Honorar – und unterstützt damit gleichzeitig andere, die weniger zahlen können.

Das Honorar und die Sitzungsdauer besprechen wir gemeinsam zu Beginn unserer Zusammenarbeit.

Bitte beachte:
Meine Praxis ist eine Privat- bzw. Selbstzahlerpraxis. Die Kosten werden teilweise von den privaten Krankenkassen übernommen.

Terminabsagen

Falls du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann, gib mir bitte rechtzeitig Bescheid – mindestens 48 Stunden vorher.

Bitte habe Verständnis dafür, dass ich kurzfristige Absagen berechnen muss:
bei Absagen innerhalb von 48 Stunden: 50 % der Sitzungskosten
bei Absagen innerhalb von 24 Stunden: 100 % der Sitzungskosten

Danke für deine Achtsamkeit und Wertschätzung meiner Zeit.

Honorar

Das telefonische Erstgespräch ist für dich kostenfrei und unverbindlich.

Erste Sitzung (90 Minuten): 100 € (pauschal)
Jede weitere Sitzung (50–60 Minuten): 100 €

Für Studierende, Geringverdienende oder Alleinerziehende biete ich individuelle Lösungen an – sprich mich gerne an.

Ich arbeite mit einer Preisspanne, um mein Angebot auch Menschen mit geringeren finanziellen Möglichkeiten zugänglich zu machen.
Wer mehr geben kann, zahlt ein höheres Honorar – und unterstützt damit gleichzeitig andere, die weniger zahlen können.

Das Honorar und die Sitzungsdauer besprechen wir gemeinsam zu Beginn unserer Zusammenarbeit.

Bitte beachte:
Meine Praxis ist eine Privat- bzw. Selbstzahlerpraxis. Die Kosten werden teilweise von den privaten Krankenkassen übernommen.

Terminabsagen

Falls du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann, gib mir bitte rechtzeitig Bescheid – mindestens 48 Stunden vorher.

Bitte habe Verständnis dafür, dass ich kurzfristige Absagen berechnen muss:
bei Absagen innerhalb von 48 Stunden: 50 % der Sitzungskosten
bei Absagen innerhalb von 24 Stunden: 100 % der Sitzungskosten

Danke für deine Achtsamkeit und Wertschätzung meiner Zeit.

Krankenkassen

Hinweis zur Kostenübernahme

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für Leistungen, die privat abgerechnet werden.

Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten unter Umständen ganz oder teilweise.
Bitte erkundige dich vorab direkt bei deiner Versicherung, ob und in welchem Umfang eine Kostenübernahme möglich ist.

Vorteile einer privaten Abrechnung

  • Keine langen Wartezeiten: Du erhältst zeitnah einen Termin – oft sogar kurzfristig.

  • Individuelle Begleitung: Dauer, Frequenz und Inhalte der Sitzungen richten sich ganz nach deinen Bedürfnissen – ohne Vorgaben von Krankenkassen.

  • Diskretion: Es erfolgt keine Diagnoseübermittlung an die Krankenkasse – deine Inanspruchnahme bleibt vollständig vertraulich.

  • Selbstbestimmung: Du entscheidest, wie lange und in welchem Umfang du Unterstützung möchtest.

  • Flexible Methodenwahl: Ich kann individuell und integrativ arbeiten – unabhängig von kassenüblichen Richtlinienverfahren.

Krankenkassen

Hinweis zur Kostenübernahme

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für Leistungen, die privat abgerechnet werden.

Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten unter Umständen ganz oder teilweise.
Bitte erkundige dich vorab direkt bei deiner Versicherung, ob und in welchem Umfang eine Kostenübernahme möglich ist.

Vorteile einer privaten Abrechnung

  • Keine langen Wartezeiten: Du erhältst zeitnah einen Termin – oft sogar kurzfristig.

  • Individuelle Begleitung: Dauer, Frequenz und Inhalte der Sitzungen richten sich ganz nach deinen Bedürfnissen – ohne Vorgaben von Krankenkassen.

  • Diskretion: Es erfolgt keine Diagnoseübermittlung an die Krankenkasse – deine Inanspruchnahme bleibt vollständig vertraulich.

  • Selbstbestimmung: Du entscheidest, wie lange und in welchem Umfang du Unterstützung möchtest.

  • Flexible Methodenwahl: Ich kann individuell und integrativ arbeiten – unabhängig von kassenüblichen Richtlinienverfahren.

Martina Herrmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Traumatherapeutin

Systemischer Coach

Kontakt

+49 176 47 57 63 60

martina@nienna.de

Angebot

Psychologische Begleitung

Traumatherapie

Coaching

Mo-Fr 9-13 + 14-18 Uhr